Quelle: fortuna wirdum
28. Störtebeker Straßenlauf Auf den Urkunden steht leider der 27. Lauf.
Kleiner Irrtum kann man mit leben.
Traditionell am Ostermontag lud die Fortuna Wirdum zum laufen ein. 5 km bzw. 10 km standen zur Auswahl.
Anfahrt im Regen, Parkplätze reichlich vorhanden, dafür schön matschig, siehe Video.
Startnummer geholt, startklar gemacht und schon ging es mit lautem Knall für die 5km Läufer auf die Strecke. Der Regen hörte kurz vor dem Start auf, so dass sich in der doch recht ruhigen Wohngegend einige wenige Zuschauer einfanden.
Der Zieleinlauf dafür umso lauter und es herrschte tolle Stimmung. Im Ziel Tee, Kaffee und Kuchen.
Flotte Siegerehrung mit starken Ergebnissen für die doch recht große Laufgruppe des
TV Norden. Zu den 10km Läufer kann ich nichts berichten, da wir wieder nach Hause gefahren sind, dann noch mal mit etwas Regen.
Tolle Veranstaltung, viele freiwillige Helfer und das Rote Kreuz war auch vor Ort.
Danke für den reibungslosen Ablauf. Bericht: Margit K.
10 Km Lauf - Bericht: Andreas L
Ergebnisse unter: https://www.fortuna-wirdum.de#mce_temp_url#
Enno K. Video unter: https://youtu.be/u88dst3VT0w?feature=shared#mce_temp_url#
10 Km Straßenlauf, 77 Teilnehmer ( TV Norden 5 )
15. Renate Buck 55:25 W55 2. Platz
27. Claas Bremers 49:27 MJU18 5. P.
34. Kurt Eden 51:06 M65 3. P.
39. Andreas Löloff 53:49 M65 3. P.
53. Manfred Strupp 1:04:55 M80 1. P.
5 Km Straßenlauf, 102 Teilnehmer ( 14 TV Norden )
22. Claudia Janssen 28:14 W45 2. Platz
33. Janna Buss 34:54 W70 1. P.
34. Margit Klinkenborg 36:28 W70 2. P.
6. Markus Eden 18:11 M35 1. P. ( TV Norden, VfB Münkeboe )
8. Enno Klinkenborg Jun. 19:19:37 M40 1. Platz
11. Karl Heinz Vetter 20:06 M50 1. P.
20. Volker Tebben 22:11 M45 1. P.
26. Tjark Bremers 23:35 MJU20 2. P.
36. Hilko Schäfer26:23 M35 3. P.
46. Marek Tatjes 28:08 M30 5. P.
47. Marko Janssen 28:14 M40 2. P.
49. Olaf Kropp 28:46 M55 3. P.
52. Heino Buss 29:41 M50 9. P.
67. Werner Ihlow 45:48 M80 2. P.
28. Störtebecker Straßenlauf in Upgant Schott - das Laufevent am Ostermontag
Der Störtebeckerlauf ist das Laufereignis, welches nun schon im 27. Jahr den perfekten Abschluss der Osterfeierlichkeiten gebildet hat - und das nicht nur für die ostfriesischen Laufbegeisterten.
Denn spätestens im Verlauf der Siegerehrungen über die 1 km (Schülerlauf) sowie über die 5 km und über die 10 km Distanz, wobei alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Veranstalter Urkunden erhielten, wurde eins deutlich:
Der Störtebeckerlauf begeistert nicht nur die Einheimischen, sondern er erfreut sich auch der regen Teilnahme durch Urlauber und Touristen aus dem ganzen Bundesgebiet, welche die Osterfeiertage in unserer Region verbringen!
Dabei war das ostfriesische Osterwetter kurz vor Beginn des Starts alles andere als einladend, denn es hatte sich am Vormittag zunächst der von manchem Gartenbesitzer lang ersehnt Landregen eingestellt.
Abgesehen davon, dass sich die wirklich Laufbegeisterten nicht von “schlechtem Wetter” abhalten lassen, ließ der Regen kurz nach dem Start auf die 1 km-Distanz nach und es waren sogar ein paar Sonnenstrahlen zu erkennen.
Und so herrschten bei frischen aber noch angenehmen Temperaturen über den gesamten Rundkurs beste Laufbedingungen, die zu hervorragenden Ergebnissen bei allen Läuferinnen und Läufern führten.
Nach dem Zieleinlauf über die 1 km und die 5 km-Distanz gingen dann noch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über 10 km an den Start und absolvierten den Rundkurs durch den Ort zweimal.
Wie in allen Jahren war die Organisation wieder perfekt:
Der Streckenverlauf war optimal gekennzeichnet, die Strecke wurde durch zahlreiche Helferinnen und Helfer bestens abgesichert, es gab unterwegs natürlich auch eine obligatorische Wasserausgabe und die elektronische Zeitnahme ermöglichte die schnelle und perfekte Ermittlung der Ergebnisse. Und vor allem sorgten auch wieder die vielen Zuschauer und Anwohner an der Strecke für gute Stimmung beim Lauf.
Abgerundet wurde die Veranstaltung schon vor den Starts und vor allem auch nach den Zieleinläufen durch den Treffpunkt am reichhaltigen Kaffee- und Kuchenbüffet.
Hier trafen sich dann auch die zahlreichen Läuferinnen und Läufer des TV Norden zum Klönschnack, zum Austausch über den Lauf und vor allem wurden sogleich die Planungen und Verabredungen zu den nächsten Laufevents vorgenommen - wie z.B. über den bald bevorstehenden 44. Ossiloop, dessen erste Etappe am Dienstag, den 29.04. um 19 Uhr in Leer gestartet wird - und wozu beim Organisator des TV Norden immer noch kurzfristig Anmeldungen möglich sind.
Bericht: Andreas L.